Über DriveYourClassicCar

Restaurieren leicht gemacht,
auch ohne Hebebühne, ohne Fachwerkstatt
und ohne Profiwerkzeug

DriveYourClassicCar bietet individuelle Lösungsstrategien
damit du es beim restaurieren deines Oldtimers leichter hast

Es muss keine Profi Werkstatt sein

Fast 25 Jahre hat es gedauert, bis ich aufhörte mir immer irgendwelche Ausreden zu erzählen.

“Keine Zeit, kein Geld, nicht der richtige Moment, ja wo soll man denn schrauben?” Kommt dir das bekannt vor?

Vor 4 Jahren (2017) war dann Schluss. Ich hatte keine Lust mehr zu warten und fing an, eine Hinterhof Garage so um zu bauen, dass das Schrauben auch noch Spaß macht. 

Denn nichts ist schlimmer als draußen bei Wind und Wetter zu schrauben.

Die Idee vom eigenen Auto Drehgestell gab der Restauration so richtig Schwung

Denn nichts ist schlimmer als sich beim Schrauben,
ständig Schmutz oder Metallspäne ins Gesicht fallen zu lassen.

Mit Klick auf den Button wirst du auf die Auto Drehgestell Seite weitergeleitet.

Dank Auto Drehgestell, wie die Profi's restaurieren

In den letzten 4 Jahren sind dann 3 Traumklassiker entstanden
und ich fragte mich, warum ich so lange gewartet habe.

1986 - Audi 80

  • komplett restauriert – technisch Neuwagenzustand 
  • von 1.6l – 4 Zylinder auf 2.3l – 5 Zylinder aus einem Audi Typ 89 umgebaut
  • momentane Leistung 98KW/130PS
  • Hinterachse  vom Audi Typ 89
  • Vorderachse  vom Audi Typ 81
  • Fahrwerk: H & R Federn 45/45 mit TA-Technix Dämpfern
  • Bremsanlage vorn: Girling 54 mit 256mm Bremsscheiben vom Typ 89
  • Bremsanlage hinten: Girling 38 mit 256mm Bremsscheiben vom Typ 89
  • lackiert im Original Farbton LB3V Tizian rot
  • Felgen: Lenso BSX in 9×16 ET 20 (vorn und hinten)
  • Bereifung: Toyo in 215/40 R16 
  • Optisch Innen und Außen auf Audi 90 Optik umgebaut
  • mit Straßenzulassung
Oldtimer restaurieren ohne Vorkenntnisse

1985 - VW T3

  • komplett restauriert – technisch Neuwagenzustand 
  • von 1.6l TD auf 1.9 TDI aus einem Golf 3 umgebaut
  • Leistungsteigerung auf 161KW/220PS
  • mit UN-1 Getriebe vom Renault Espace
  • Fahrwerk: H & R Federn 45/45 mit härteverstellbaren Konidämpfern
  • Bremsanlage vorn: ATE 57 mit 312 mm Bremsscheiben vom Audi A6
  • Bremsanlage hinten: Girling 38 mit 256mm Bremsscheiben vom VW Sharan VR6
  • lackiert in RAL 9016 verkehrsweiß
  • Felgen: Penta Ronal – vorn in 8×16 ET 11 – hinten in 9×16 ET12
  • Bereifung: vorn – 205/55 R 16 – hinten 225/50 R16
  • Über 200 Std allein für den Karosseriebau
  • Alle Dichtungen neu
  • Innenausbau mit Schlafmöglichkeit
  • originale Fensterrahmen zwischen B- & C- Säule eingeschweißt
  • mit Straßenzulassung

1986 - Audi Coupe

  • komplett restauriert – technisch Neuwagenzustand 
  • von 1.8l – 4 Zylinder auf 2.2l – 5 Zylinder 10 V Turbo aus einem Audi 200 umgebaut
  • momentane Leistung 121KW/165PS
  • Hinterachse  vom Audi Typ 89
  • Vorderachse  vom Audi S2
  • Fahrwerk: FK Federn 60/40 mit härteverstellbaren Konidämpfern
  • Bremsanlage vorn: Girling 60 mit 278mm Bremsscheiben vom Audi 200 – 10 V Turbo
  • Bremsanlage hinten: Girling 38 mit 256mm Bremsscheiben vom Typ 89
  • lackiert im Original Farbton L90E Alpine weiß
  • Felgen: Lenso BSX in 9×16 ET 20 (vorn und hinten)
  • Bereifung: Toyo in 215/40 R16
  • original Gummi Heckspoiler durch GFK Nachbau ersetzt
  • Motortechnisch viele Teile vom Urquattro verbaut
  • Vollabnahme steht noch bevor

Überzeuge dich selbst, wie einfach restaurieren mit einem eigenen Auto Drehgestell ist. Baue dein eigenes Auto Drehgestell.

Mit Klick auf den Button wirst du auf die Auto Drehgestell Seite weitergeleitet.

Wer schreibt hier eigentlich

Hi, 

mein Name ist Nico von DriveYourClassicCar und wenn du deinen Lieblingsklassiker restaurieren möchtest, dann bist du hier genau richtig.

Fast 25 Jahre träumte ich von meinem Lieblingsklassiker und genauso lange schob ich diesen Traum auf.

Bis ich vor 4 Jahren endlich genug vom warten hatte und meinen Polo 9N gegen ein ’86 Audi Coupe tauschte und somit mir diesen Traum erfüllte.

Heute 4 Jahre später, ist nicht nur ein Traum wahr geworden, sondern gleich drei und dass alles weil ich aufhörte, mir irgendwelche Ausreden zu erzählen und nach Lösungen suchte. Und genau deshalb ist DriveYourClassicCar entstanden, damit auch du deine Autoträume leben kannst.

Du brauchst keine Profi Werkstatt oder eine Hebebühne, das einzige was du brauchst ist die Bereitschaft, ins “tun” zu kommen. Denn dieses Gefühl, wenn du fertig bist – kannst nur du dir geben! Also leg los – wie lange willst du noch warten?

Denn das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren. 

Folge DriveYourClassicCar auf Social Media